I'm an award winning journalist, podcast producer and sometimes programmer. I am interested in all the beautiful and messy intersections of the internet and culture and the people navigating the spaces in between.
I mostly work in audio and love every part of it. I host, record and produce, research, edit, consult and increasingly often compose score. I do also work in writing where I mostly stare at a blank screen, looking for words. I work in English and German.
Get in touch via e-mail (encryption key) or you can reach me on Signal at serafindinges.11.
I work and have worked for netzpolitik.org, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Vogue, radioeins, rbb, Frankfurter Rundschau and lots of underfunded podcast projects.
Mit Elektroschocks gegen die Depression
Feature für Deutschlandfunk Kultur
Noise
Producer & Redaktion
Systemeinstellungen
Host & Producer
Legion: Most Wanted
Producer
SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden
Producer
Hodenkrebs: Endlich wieder normal sterblich
Feature für Deutschlandfunk Kultur
Noise
Producer & Autor
PAF Radio
5-teilige "Morning Show" zur Begleitung des Festivals. Hier eine Collage als Rückblick.
Vertrauen in die Wissenschaft
Sendung für Deutschlandfunk – Systemfragen
Off/On
Producer und Redaktion
Legion: Hacking Anonymous
Podcast für rbb, NDR und Undone
(Producer und Reporter)
The Political History
of Smack & Crack
Podcast series based on the award-winning theatre show
Geldtransfer von Migranten:
Einer für alle
Reportage für Deutschlandfunk Kultur
Zeitfragen: Der öffentliche Patient
Feature über Influencer*innen mit Behinderung
Artwork: With my Ear to the Wall
Consulting and Audio Production Help
Künstliche Intelligenz: Mein Freund der Roboter
Podcast für netzpolitik.org
PAF Radio
Fünfteilige Morning Show zum Performing Arts Festival Berlin
Engels und Marx in Manchester: Der Tisch, an dem das "Manifest" entstand
Deutschlandfunk
Blind im Netz: Mit Bildbeschreibungen Barrieren überwinden
Podcast für netzpolitik.org
60 Jahre nach dem deutsch-türkischen Anwerbeabkommen
Deutschlandfunk
(Foto Jonas Tebbe via Unsplash)
Sorgearbeit im Netz: Die digitale Hausfrau
Podcast für netzpolitik.org
Warum Babys nicht vorschnell zu Pflanzen greifen
Feature für Deutschlandfunk Kultur
(Foto Jon Moore via Unsplash)
Die Welt auf 34 Millimetern – Besuch bei einem Uhrmacher
Reportage für Deutschlandfunk Kultur
Olympische Spiele – Was kommt nach der Sportkarriere?
Feature für Deutschlandfunk
(Foto Sam Balye via Unsplash)
Ein Angebot, das Du nicht annehmen kannst
Podcast für netzpolitik.org
Leise tanzen beim Radeln
Reportage für Deutschlandfunk Kultur
PAF Radio
Fünfteilige Morning Show zum Performing Arts Festival Berlin
Nationalspielerin Tabea Kemme
Portrait für Deutschlandfunk Kultur
Warum Coronaleugner zu zweifeln beginnen
Feature für Deutschlandfunk Kultur
Ungewollt nackt im Netz
Podcast für netzpolitik.org
Spotifys Kampf um den Podcast-Thron
netzpolitik.org
Olympia Bukkakis
Vogue Germany
Digitalisierung – Wie alte Menschen sich im Lockdown vernetzen
netzpolitik.org
Mit Weißen über Hautfarbe sprechen
Buchrezension Frankfurter Rundschau
Orte der Erinnerung: Eine Stolpersteingeschichte
Feature für rbb
Podcast pilot on Housing as a Millennial
Reform Radio Manchester
Podcastreihe Praxisgespräch
praxis-udk.de
Die Hoffnung ist groß, die Konkurrenz auch
Reportage für Frankfurter Rundschau